Gemeinsam singen bringt Freu(n)de 


News


Partnerschaft mit Krieglach wiederbelebt

Harmoniechor begeistert in der Partnerstadt





50 Jahre Partnerschaft der Stadt Bürstadt mit der Marktgemeinde Krieglach war im letzten Jahr der Anlass für Bürgermeisterin Barbara Schader, eine Abordnung aus Krieglach nach Bürstadt einzuladen. 
Ziel war es, die weniger gewordenen Verbindungen zu beleben. Mit der Krieglacher Bürgermeisterin kam der Chor "Krieglach Vocal" nach Bürstadt. 

Ein gemeinsames Konzert mit dem Chor "Inspiration" des MGV Harmonie löste bei beiden Chören Begeisterung aus, so dass ein Gegenbesuch vereinbart wurde. 
So reisten an Fronleichnam 34 Harmonieler in Begleitung einer kleinen Delegation des Tennisclubs Bürstadt und Bürgermeisterin Barbara Schader mit Gatten per Bus nach Krieglach. Den Bürstädtern wurde in der kleinen steirischen Gemeinde ein herzlicher Empfang bereitet. 

Bürgermeisterin Regina Schrittwieser ließ es sich nicht nehmen, ihre mit eigens angefertigten T-Shirts gekleideten Gäste selbst durch die Gemeinde, in der der österreichische Schriftsteller und Dichter Peter Rosegger geboren und aufgewachsen ist, zu führen. Wir leben in einer Gemeinde, in der andere Menschen Urlaub machen", meinte die Bürgermeisterin stolz. 
Besonders über das aufwendige Musikhaus des heimischen Blasorchesters, die Sportanlagen und die Sporthalle der Gemeinde staunten die Bürstädter.

Höhepunkt des Besuchs war ein Partnerschaftsabend mit den Chören MGV Harmonie, dem Chor Krieglach Vocal und einer einheimischen Musikgruppe. Zuvor gab es jedoch eine sehr emotionale Verabschiedung der aus dem Amt scheidenden Bürstädter Bürgermeisterin. 
Barbara Schader kam mit ihrem Vater Karl-Heinz Koch, der als damaliger Erster Stadtrat die Partnerschaft mit Krieglach mitbegründete, schon als Kind und später immer wieder in die steierische Gemeinde, die ihr nahezu zur zweiten Heimat wurde. Dementsprechend herzlich waren die Worte, die Bürgermeisterin Regina Schrittwieser für ihren Bürstädter Gast fand.

Für die Harmonie hatte es Co-Vorsitzender Jürgen Haag übernommen, sich für den herzlichen Empfang und die Gastfreundschaft der Gastgeber zu bedanken. Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte er der Bürgermeisterin ein von Harmoniesänger Claus Laut eigens für diesen Anlass gefertigtes Vogelhäuschen, das vor dem schmucken Gemeindezentrum einen Ehrenplatz bekommen wird. 

Im anschließenden Konzert zeigten beide Chöre zunächst einzeln und dann gemeinsam, zu welch großartiger Leistung sie imstande sind. Der Harmoniechor unter Leitung von Thomas Adelberger fand unter anderem mit einer Auswahl von Liedern aus dem im letzten Herbst aufgeführten Afrika-Konzert den Beifall der zahlreichen Zuhörer. Der Chor Krieglach Vocal setzte mit Liedern aus der Heimat einen Gegenpol. Zur Überraschung der Harmonieler sang der Krieglacher Chor unter der Leitung von Obmann Stefan Rapp gekonnt das Bürstädter Traditionslied vom „Bäschdädter Wasser". 
Stimmkräftig unterstützt wurde der Chor dabei von den Bürstädtern Gabi und Gregor Winkler. Gregor hatte die Krieglacherin Gabi bei einem Partnerschaftsbesuch kennen und lieben gelernt. Drei weitere Lieder sangen beide Chöre gemeinsam.

Für Samstag stand ein Besuch der Landeshauptstadt Graz auf dem Programm. Bei einer Gästeführung per Bus und zu Fuß lernten die Bürstädter eine wundershöne Großstadt kennen, die einen südlichen Charme ausstrahlt. Natürlich ließ es sich der Chor nicht nehmen, an geeigneten Stätten das eine oder andere Lied zu singen.

Zum Abschied begleitete der Harmoniechor mit mehreren Liedvorträgen die heilige Messe in der Krieglacher Pfarrkirche. Bei der anschließenden Verabschiedung versprachen die Vorstände von Krieglach Vocal und der Harmonie die Verbindung aufrecht zu erhalten. Die Krieglacher sind zu einem am 27. November 2027 stattfindenden Konzert der Mainzer Hofsänger nach Bürstadt eingeladen. Ein Harmoniebesuch in Krieglach soll zwei Jahre später folgen.





Probezeiten am Freitag


17.00 - 18.00  Uhr Kinderchor

18:30 - 19:45 Chor Inspiration
20:00 - 20:45 Männer-/Frauenensemble findet immer im wöchentlichen Wechsel statt!